Formel 1: General Motors als Motorenlieferant zugelassen
Das neue Formel-1-Team Cadillac darf vom Mutterkonzern General Motors Motoren erhalten.
Max Verstappen wird deutlich: "Menschen halten Wahrheit nicht mehr aus"
Max Verstappen fällt nicht nur auf der Formel-1-Strecke auf, sondern auch regelmäßig daneben. Das will er nun reduzieren.
Wütender Verstappen mit Maulkorb - «Eis-Junge» nun WM-Primus
Oscar Piastri gewinnt auch in Dschidda und ist nun der WM-Führende.
Formel 1: Pressestimmen zum Sieg von Oscar Piastri
Der schnellste Weg ist nicht immer der, der zum erhofften Ziel führt. Die Erfahrung musste auch Red-Bull-Pilot Max Verstappen am Sonntag machen.
Pressestimmen zum Piastri-Sieg: «Der Eis-Junge von McLaren»
Oscar Piastris Leistung hat auch internationale Medien beeindruckt.
Formel 1 in Dschidda: Max Verstappen erbost über Strafe
Der Australier Oscar Piastri lieferte bei der Formel 1 in Dschidda eine eiskalte Leistung ab – der Titelverteidiger Verstappen hingegen war sauer.
Piastri auf die Couch: Australier neuer WM-Spitzenreiter
Oscar Piastri ist der Mann der Stunde in der Formel 1.
Formel 1: Piastri düpiert Verstappen in Saudi-Arabien und ist WM-Führender
Beim Großen Preis von Saudi-Arabien kommt es gleich am Start zu einer kontroversen Szene. Am Ende hat der amtierende Weltmeister das Nachsehen.
Formel 1: Red-Bull-Boss Oliver Mintzlaff zur Zukunft von Max Verstappen
In der Fahrerwertung der Formel 1 liegt Max Verstappen aktuell auf dem dritten Rang. Zuletzt gab es Gerüchte um den Weltmeister. Dazu äußerte sich nun Red Bulls Geschäftsführer.
Klartext zur Verstappen-Zukunft von Red-Bull-Boss Mintzlaff
Max Verstappen hat noch einen längerfristigen Vertrag bei Red Bull.
Verstappens famose Runde - WM-Spitzenreiter in der Mauer
Max Verstappen zeigt es wieder allen.
Formel 1: Verstappen holt die Pole Position in Saudi-Arabien
Das Qualifying in Dschidda entwickelt sich zu einem echten Krimi. Am Ende behält Max Verstappen die Oberhand. Lando Norris erlebt einen schwarzen Tag.
Vettel als Red-Bull-Motorsportchef? «Man wird sehen»
Sie kennen sich lange, sie schätzen sich: Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko und Ex-Red-Bull-Titelsammler Sebastian Vettel.
Formel 1: Helmut Marko sieht Sebastian Vettel als "Nachfolgekandidat"
Sebastian Vettel erlebte in der Formel 1 mit Red Bull glorreiche Zeiten. Der Berater des Rennstalls, Helmut Marko, hält viel von dem Deutschen.
Formel 1: Albon wettert gegen Hamilton nach Ausweichmanöver
Lewis Hamilton beendet das freie Training in Saudi-Arabien als 13. Nur knapp entkommt er nach einem Vorfall mit Alex Albon einer Strafe.
Norris setzt ein Zeichen: Schnellste Runde des Tages
WM-Spitzenreiter Lando Norris zeigt sich bestens erholt von den Enttäuschungen zuletzt in Bahrain.
Formel 1: Rekordvertrag für Max Verstappen? Zeitung meldet 88 Millionen
Die Zukunft von Max Verstappen bei Red Bull ist ungewiss. Nun machen erste Gerüchte um andere Formel-1-Teams die Runde.
Olympia 2028 – Segel-Talent Barth: "Gold ist auf jeden Fall die Vision"
In der Formel 1 des Segelns gibt Anna Barth mit nur 20 Jahren erfahrenen "Seebären" den Kurs vor. Darüber hinaus hat die Norddeutsche große Ziele.
Verstappen belustigt über Wechsel-Spekulationen
Nein.
Frauen im Motorsport: Vettel-Lob in Saudi-Arabien
Sebastian Vettel sieht die Welt mit kritischen Augen.