t-online Formel 1 feeds

formel-1 | t-online

Wird die WM doch noch mal zum Dreikampf?

Die Formel-1-Saison 2025 geht in die entscheidende Phase. Wer sichert sich den Titel – und sehen wir die letzten Rennen einer Legende? Im Interview äußert sich Formel-1-Experte Ralf Schumacher klar – und spricht auch über die Aussichten seines Neffen.

Auch in der kommenden Saison werden wieder sechs Sprintrennen ausgetragen.

Ein Name, der Geschichte schrieb, feiert sein Comeback. Und bringt Formel-1-Technik auf die Straße. Wer den neuen Supersportwagen fahren will, sollte schnell sein. Und gut betucht.

Mercedes hat ein E-Auto mit neuer Batterietechnik über 1.200 Kilometer ohne Nachladen fahren lassen. Auch andere Hersteller arbeiten an dem Konzept.

Matthias Ginter hat sich in Monza von einer anderen Seite gezeigt. Denn der Freiburger Innenverteidiger trägt eine neue Frisur.

Formel 1 ist nicht immer fair.

Der Große Preis von Italien wird aus McLaren-Sicht von einer Panne in der Box überschattet – der noch weitreichende Folgen hat. Leidtragender: Oscar Piastri – und der wird deutlich.

Max Verstappen triumphiert erneut in Italien.

Das traditionsreiche Rennen auf dem Kurs in Italien beginnt mit einem Paukenschlag. Dann aber verändert sich das Geschehen – und am Ende steht mal wieder Lando Norris unfreiwillig im Mittelpunkt.

Nico Hülkenberg geht in Italien leer aus.

Der Weltmeister zeigt all seine Klasse.

Die Qualifikation zum traditionsreichen Rennen in Monza wird vorne zu einem heißen Kampf um Platz eins. Am Ende setzt sich der Weltmeister durch – in einem dramatischen Finish. Ein Jungstar erlebt dagegen eine bittere Enttäuschung.

Die Formel 1 ist an diesem Wochenende in Monza zu Gast. Eine frühere Schlüsselfigur aus dem Red-Bull-Umfeld ist plötzlich, unerwartet zurück.

Lewis Hamilton erlebt eine schwache erste Saison für Ferrari. Beim Heimspiel in Monza hat er die Chance, sein erstes Jahr für die Italiener zu retten. Über allem schwebt der Geist der Vergangenheit.

Das Formel-1-Team vergibt eins seiner Cockpits vorzeitig und langfristig.

Der WM-Verfolger ist ganz vorn.

Das Rennen bietet meist wenig Spannung auf der engen Strecke.

Seit Jahren ist Deutschland ein weißer Fleck auf der Formel-1-Weltkarte. Nun aber könnte Bewegung in die Angelegenheit kommen – durch eine maßgebliche Änderung.

Am Sonntag vor 50 Jahren triumphierte Niki Lauda und gewann in Monza seinen ersten WM-Titel - im Ferrari.