RSS Feed Script von Sebastian Gollus: http://www.web-spirit.de/webdesign-tutorial/7/RSS-Feed-auslesen-mit-PHP ************* hier: t-online feeds *************

nachrichten | t-online

Die Kämpfe an der südlichen Front in der Ukraine gehen weiter. Aber auch andernorts tobt der Krieg unvermindert. Es geht um eine symbolisch wichtige Stadt.

Laut einer Umfrage bestehen noch immer große Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Die Bundesregierung hingegen bewertet das Zusammenwachsen von Ost und West positiv.

Nach dem Angriff Aserbaidschans auf Bergkarabach müssen Tausende Armenier ihre Heimat verlassen. Hunderte wurden offenbar Opfer einer Explosion, als sie für Benzin anstanden.

Die Bundespolizei durchsucht am Dienstagmorgen Wohnungen in fünf Bundesländern. Dabei wurden 100 mutmaßlich eingeschleuste Syrer entdeckt.

Deutschland steckt in der Wohnungskrise. Deshalb hat sich der Kanzler am Montag mit wichtigen Vertretern der Bau- und Immobilienbranche beraten. Welche Maßnahmen wurden dabei beschlossen?

Die USA sind die einzige Supermacht – noch. Denn China steigt auf, die US-Gesellschaft ist nicht erst seit Donald Trump zerstritten. Doch der Historiker Karl Schlögel warnt davor, die USA zu unterschätzen.

Das Verteidigungsministerium hat neue digitale Funkgeräte bestellt. Doch die können nicht eingebaut werden. Der Verteidigungsminister Boris Pistorius räumt Fehler ein.

Die Ukraine hat erste Abrams-Panzer aus den USA erhalten. Das teilte Präsident Wolodymyr Selenskyj auf Telegram mit.

Die Diskussion um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine geht weiter. Unterdessen stellen die Experten im russischen Staatsfernsehen wilde Spekulationen an.

Tag 580: Die Ukraine will einen hochrangigen russischen Soldaten getötet haben.

Angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine rüsten viele Nato-Staaten ihre Armeen um. Eine große Rolle spielen dabei günstige Kredite wichtiger Verbündeter.

Indiens Premier Modi geht immer rücksichtsloser vor. Schreckt er auch vor Mord nicht zurück?

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen weitere militärische Unterstützung zugesichert.

An den Grenzen zu Polen und Tschechien gibt es verdeckte Kontrollen. Nun sollen zusätzliche Maßnahmen eingeführt werden, kündigt Innenministerin Faeser an.

Die Satirepartei "Die Partei" schickt die prominente Schriftstellerin Sibylle Berg in den Europawahlkampf. Zusammen mit dem Vorsitzenden Martin Sonneborn soll sie der Partei Plätze sichern.

Mit einem gemeinsamen Foto wollte Gesundheitsminister Karl Lauterbach seinen Doktorvater würdigen. Die Kommentare sind jedoch voll antisemitischer Hetze. Auch ein Politiker rudert nun zurück.

Putins Armee scheint auf dem Rückzug zu sein. Russische Militärblogger schlagen bereits Alarm. Verteidigungsminister Schoigu soll ein Ultimatum erhalten haben.

Was tun, wenn 350.000 Geflüchtete um Asyl bitten? Sichere Drittstaaten suchen, hiesige Grenzen sichern, Richtgrößen definieren: Mut und Fantasie sind gefragt, damit das Liberale an der Demokratie nicht noch mehr bröckelt.

Nach monatelangen Diskussionen wurde das Heizungsgesetz Anfang September beschlossen. Nun will es Bundesbauministerin Geywitz nochmals ändern.

Der Kommandeur der russischen Schwarzmeerflotte wurde bei einem ukrainischen Angriff getötet. Wer ist der Mann, der schon in Syrien Kriegsverbrechen zu verantworten hatte?