Nord-Stream-Explosionen: Neue Enthüllungen führen nach Russland
Ein halbes Jahr ist es jetzt her, dass tonnenweise Sprengstoff an den Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee explodierten. Im Podcast sprechen t-online-Redakteure über neue Recherchedetails.
Boris Pistorius' peinliche Panne: Unmut im Verteidigungsministerium
In der Öffentlichkeit ist Verteidigungsminister Pistorius beliebt, doch in seinem Haus gibt es jetzt auch Kritik. Der Grund: schlechte Kommunikation.
Bundeswehr | Pistorius: Rüstungsindustrie sollte "alle Hebel in Bewegung setzen"
Die Bundeswehr kämpft mit Ausrüstungslücken. So will Verteidigungsminister Boris Pistorius dem Problem jetzt begegnen.
Air Defender 2023: Mega-Kampfjetmanöver durchkreuzt deutsche Flugpläne
Deutschland ist Gastgeber für die bisher größte Luftübung der Nato. Hunderte Kampfjets und Truppenflugzeuge werden erwartet – und massive Folgen für Bürger.
Bayerns Gesundheitsminister Holetschek: "Begleitetes Trinken" abschaffen
Schon 14- bis 16-Jährige dürfen im Beisein ihrer Eltern in Deutschland Alkohol trinken. Der bayerische Gesundheitsminister würde das ändern.
Ursula von der Leyen offenbar als Nato-Generalsekretärin vorgeschlagen
Wird Ursula von der Leyen neue Nato-Generalsekretärin? Sie soll vorgeschlagen worden sein – ein Land will die Deutsche auf dem Posten jedoch wohl verhindern.
Nord-Stream-Sabotage und Cyberkrieg: Wladimir Putin greift den Westen an
Putin führt einen perfiden Krieg gegen den Westen.
Ukraine-Krieg | Nacht im Überblick: Selenskyj verspricht Gerechtigkeit
Ein Jahr ist der Rückzug der russischen Truppen aus Butscha her. Am Freitag wurde der Opfer der russischen Kriegsverbrechen gedacht. Ein Überblick.
Nach Koalitionsausschuss: Grüne kritisieren Kanzler und SPD
Nach den langen Verhandlungen hagelt es Kritik aus den Kreisen der Grünen. Für den Klimaschutz werde nicht genug getan. Die Grünen sind von der SPD enttäuscht.
Putin erklärt Westen zur Bedrohung und verändert Außenpolitik Russlands
Russlands Präsident Wladimir Putin hat ein neues außenpolitisches Konzept verabschiedet. Darin finden sich Hass auf die USA – und einige Widersprüche.
US-Anklage gegen Donald Trump: Sein Fall ähnelt dem von Mafiaboss Al Capone
Mafiaboss Al Capone war Amerikas Staatsfeind Nummer 1 – und stürzte am Ende über Steuerbetrug. Viele sehen Parallelen zu Donald Trump.
Rache, Frust, Sadismus: Putins Terrorkrieger geraten in Bedrängnis
Ein Jahr nach Butscha-Massaker: Putins Regime steht am Scheideweg
Historische Anklage: Zieht Donald Trump die USA in den Abgrund?
Die Anklage gegen Donald Trump ist eine Chance für Amerika, aber sie birgt auch große Gefahren. Im schlimmsten Fall drohen Gewaltexzesse, die das Land noch nicht gesehen hat.
Michael Kretschmer attackiert Karl Lauterbach wegen Klinikreform
Karl Lauterbach (SPD) plant eine große Krankenhausreform. Doch sein Entwurf dürfe nicht Realität werden, warnt Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Anklage gegen Donald Trump: Was ihm jetzt droht
Ex-Präsident Donald Trump ist nicht unbedingt bekannt für seine weiße Weste. Im Gegenteil: Ein Gericht will den Republikaner anklagen. Das ist der Grund dafür.
Türkei: Erdogan stimmt Nato-Beitritt Finnlands zu
Monatelang blockierte die Türkei den Nato-Beitritt Finnlands. Nun ist der Weg des nordischen Landes in die Militärallianz frei.
Bundeswehr hat Geld für Ersatzteile schon ausgegeben
Die Bundeswehr hat wohl das Budget für Ersatzteile bereits ausgeschöpft. Jetzt soll die Kasse aus anderen Bereich wieder aufgefüllt werden.
Russland: Wladimir Putin sagt LGBTQ den Kampf an
Wladimir Putin hat LGBTQ den Kampf angesagt, er plant aber noch mehr. Denn eines kann Russlands Machthaber nicht ertragen. Meint Wladimir Kaminer.
Ukraine-Krieg | Nacht im Überblick: Kiew wehrt viele Angriffe ab
Erneut Raketenalarm, aber die Ukraine will viele Angriffe abgewehrt haben. Bislang sind 7.000 Ukrainer vom US-Militär ausgebildet worden. Ein Überblick.
Ukraine-Krieg | Nawalny-Sprecher: "Sobald Putin wankt, werden wir bereit sein"
Putins prominentester Widersacher, Alexej Nawalny, sitzt im Gefängnis. Ein Mitstreiter äußert sich nun zum Ukraine-Krieg – und kritisiert den Westen.